Wie man einen Rucksack rüstet

Beim Riegeln werden mehrere Stiche genäht, um die beanspruchten Stellen des Rucksacks zu verstärken. Es ist eine wichtige Technik, um die Haltbarkeit eines Rucksacks zu gewährleisten. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Riegeln eines Rucksacks:

Benötigte Materialien

  • Rucksack
  • Nähmaschine
  • Thema
  • Schere
  • Lineal

Schritte

  1. Ermitteln Sie die Bereiche des Rucksacks, die gepolstert werden müssen. Dies sind in der Regel die Belastungspunkte wie die Schultergurte, der obere Teil des Rucksacks, der Boden und die Seiten.
  2. Messen und markieren Sie die Bereiche, in denen Sie verriegeln wollen. Verwenden Sie ein Lineal, um sicherzustellen, dass die Stiche in gleichmäßigen Abständen gesetzt werden.
  3. Stellen Sie Ihre Nähmaschine mit der passenden Garnfarbe und Stichlänge ein. Ein Riegelstich ist ein enger Zickzackstich, der für eine starke und haltbare Naht verwendet wird.
  4. Beginnen Sie mit dem Riegelstich an der markierten Stelle. Nähen Sie zunächst einen Geradstich für etwa 1/4 Zoll, wechseln Sie dann zu einem Zickzackstich und nähen Sie hin und her, bis Sie etwa 1/4 Zoll auf der anderen Seite des markierten Bereichs erreichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal, um sicherzustellen, dass der Riegel stark genug ist.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang für alle markierten Bereiche des Rucksacks.

Das Riegeln ist eine wichtige Technik, um sicherzustellen, dass Ihr Rucksack länger hält und der täglichen Beanspruchung standhalten kann. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihren Rucksack ganz einfach mit Riegeln versehen und so seine Haltbarkeit erhöhen.

Hier ist ein Video, das zeigt, wie wir die Rückwand des Wanderrucksack.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.